Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Veranstaltung zur Kinderarmutsbekämpfung 2024

Am Programm beteiligten sich regionale wie überregionale Referentinnen und Referenten, denen unser Dank gilt.

Inhaltlich haben wir auch mit dieser Veranstaltung den Kongress „Kinder.Stiften.Zukunft“, der 2015 in Wolfsburg stattfand, weitergeführt.

Im folgenden Beitrag wurde über die Veranstaltung zusätzlich berichtet: www.brawogroup.de

Begrüßung und Keynote

Um 16 Uhr begann die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Geschäftsführerin Monika Schmidt, der Vorstellung des Programms durch Moderator Matthias Marx, und der sich anschließenden Keynote von Prof. Dr. Sarah Schäfer.

Weiterlesen

Projektpräsentationen

Gegen 17.30 Uhr wurden drei Projekte und Programme, die die Verbesserung der mentalen Gesundheit und die Persönlichkeitsentwicklung Heranwachsender zum Ziel haben, präsentiert.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion

Gegen 18.45 Uhr begann die von Monika Schmidt moderierte Podiumsdiskussion mit den Projektreferenten und einem zusätzlichen Gast.

Weiterlesen

Abschluss der Veranstaltung

Gegen 19.45 Uhr verabschiedete Monika Schmidt die Gäste und dankte gemeinsam mit Matthias Marx den Referentinnen und Referenten.

Weiterlesen

Feedback

Wir danken allen, die uns bereits während der Veranstaltung ein Feedback gegeben haben, und würden uns freuen, wenn wir weitere Rückmeldungen erhalten, die uns helfen, unsere Veranstaltungsreihe – inhaltlich und methodisch – im Sinne unserer Gäste zu gestalten.

Welche Rolle spielt das EngagementZentrum bei der Veranstaltungsreihe?

Das EngagementZentrum engagiert sich, gemeinsam mit anderen gemeinnützigen Organisationen, das gesamte Jahr über für soziale Zwecke und speziell im Kampf gegen Kinderarmut in der "BRAWO-Region" (Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg). Gerne übernehmen wir die Organisation, damit die Veranstaltungsreihe zur Vernetzung der Akteure auf dem Gebiet der Kinderarmutsbekämpfung beiträgt und wirksame Lösungsansätze entwickelt werden können.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zur Veranstaltungsreihe haben, sich für die kommende Ausgabe anmelden oder sich an ihr als Referentin oder Referent beteiligen möchten! Ansprechpartner ist Matthias Marx - erreichbar telefonisch unter 0531-809132-1453 oder per Email an matthias.marx@engagementzentrum.de.

Das EngagementZentrum und die Volksbank BraWo Stiftung sowie das Kindernetzwerk "United Kids Foundations" stehen selbstverständlich auch außerhalb unserer Veranstaltungsreihe Ihren „Wünschen“ offen gegenüber. Bitte betrachten Sie das auf unserer Website eingerichtete Online-Kontaktformular als „virtuelle Wunschwand“, die Sie das gesamte Jahr über nutzen dürfen.