Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Magazin

In unserer Magazin-Rubrik veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen interessante Beiträge zu relevanten Themen aus dem gemeinnützigen Sektor und Neuigkeiten aus dem Bereich des Spendens, Stiftens und ehrenamtlichen Engagements.

Weihnachtsaktionen: So können sich Vereine zur Weihnachtszeit selbst beschenken

Es ist jedes Jahr dasselbe: Weihnachten steht mal wieder viel zu früh vor der Tür. Hatte man sich im letzten Jahr noch vorgenommen, sich frühzeitig mit der Planung einer Weihnachtsaktion im Verein auseinanderzusetzen, bleiben nun nur noch wenige Wochen, um den Mitgliedern und Unterstützern eine Freude zu machen und gleichzeitig die Vereinskasse zu füllen. In unserem Magazin-Beitrag schlagen wir Ihnen einige kreative Aktionen vor, mit denen Sie dieses Ziel auch mit begrenztem Zeitbudget noch erreichen können.

weiterlesen

Stiftungsformen: Wie vielfältig die Stiftungslandschaft wirklich ist

Bei Menschen, die sich noch nie oder bislang nur sehr oberflächlich mit dem Stiftungswesen auseinandergesetzt haben, kann der Eindruck entstehen, dass jede Stiftung wie die andere ist. Im Grundsatz ist dies auch richtig. Eine Stiftung ist letztendlich immer eine Vermögensmasse, die einem (zumeist gemeinnützigen) Zweck auf Dauer gewidmet ist. Dass die Realität jedoch deutlich farbenreicher ist, darüber informiert Sie unser Magazin-Beitrag.

weiterlesen

Klimafreundliches Handeln im Dritten Sektor: Wie gemeinnützige Organisationen zum Klimaschutz beitragen können

In der Diskussion um den Klimaschutz stehen mehrheitlich Unternehmen, der Staat sowie Bürgerinnen und Bürger im Fokus. Doch auch gemeinnützige Organisationen sind gefragt, ihre eigenen Aktivitäten einer kritischen Analyse zum Ausstoß von Treibhausgasen zu unterziehen und klimaschutzkonform zu handeln. In unserem Magazin-Beitrag zeigen wir, auf welchen Feldern v.a. Vereine und Stiftungen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

weiterlesen

pro bono-Engagement: Wie Unternehmen mit Kompetenzen und Produkten dem Gemeinwohl dienen

Dass Unternehmen durch Geldspenden und Sponsoring gemeinnütziges Engagement fördern, ist recht bekannt. Weniger bekannt hingegen ist, dass einige Unternehmen gemeinnützigen Organisationen die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und eigene Produkte freiwillig und kostenfrei zur Verfügung stellen. In unserem Magazin-Beitrag stellen wir Ihnen prominente Beispiele vor und informieren Sie, wie Sie solche pro bono-Engagements finden können.

weiterlesen

Ehrenamtliche wertschätzen: Schlüssel für ein langfristiges Engagement

Ehrenamtlich tätige Menschen leisten in unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft herausragende Arbeit. Mitunter sind sie das Rückgrat von Organisationen, deren Ziele nur mit Hilfe von freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit verwirklicht werden können. Umso bedeutsamer ist die Wertschätzung dieser Gruppe. In unserem Magazin-Beitrag informieren wir Sie über sechs zentrale Belohnungsformen ehrenamtlichen Engagements.

weiterlesen

Impact Investing: Vermögensanlage von Stiftungen mit doppelter Rendite

Immer mehr Stiftungen zielen mit ihrer Vermögensanlage nicht nur auf finanziellen Gewinn, sondern darüber hinaus auf eine gesellschaftliche Wirkung ab. In welchen Bereichen solche Impact Investments üblicherweise getätigt werden, was diesen Ansatz besonders macht und welche ersten Schritte Stiftungsvorstände, die wirkungsorientiert investieren möchten, unternehmen sollten, verraten wir Ihnen in unserem Magazin-Beitrag.

weiterlesen

Förderfonds von Unternehmen: Finanzielle Zuschüsse für gemeinnützige Projektvorhaben

In Deutschland werden auch über Förderfonds von Unternehmen gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützt. Wir informieren Sie in unserem Magazin-Beitrag, was sich hinter diesen Fonds verbirgt, präsentieren Ihnen die bekanntesten und verraten Ihnen, was Sie tun müssen, um mit Ihrer Organisation ein Stück vom Spendenkuchen abzubekommen.

weiterlesen

Energiekrise und Inflation zum Trotz: Spenden bleiben auch 2022 auf höchstem Niveau

War das Jahr 2021 neben Corona von der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands überschattet, waren es im Jahr 2022 eine hohe Inflation und steigende Energiepreise. Nichtsdestotrotz blieben die Spendeneinnahmen laut Deutschem Spendenrat stabil. Wir informieren Sie über die wichtigsten Trends im Spendenverhalten.

weiterlesen

Weitere interessante Neuigkeiten aus dem Non Profit-Bereich und speziell zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unseren Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram und LinkedIn sowie in unserem viermal im Jahr versendeten Newsletter. Wenn auch Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich gerne unterhalb an.

Zum Newsletter